Hertener Neujahrskonzert

"Molto Virtuoso!"

Solist Massimo Probst (Foto: Michael Herdlein)
Solist Massimo Probst (Foto: Michael Herdlein)

Am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 11 Uhr, fand im Hertener Glashaus wieder das traditionelle Neujahrskonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen statt. Unter der Leitung von Olivier Tardy und mit der launigen Moderation von Markus Wallrafen ließ das ausverkaufte Konzert zum Jahreswechsel auch dieses Mal keine Wünsche offen. Unter dem Motto "Molto virtuoso" ließen sich die Hertener von Ouvertüren zu Smetanas "Die verkaufte Braut" und Bernsteins "Candide", von Walzer und Polka der Brüder Johann und Eduard Strauß begeistern. Als Solist überzeugte in Montis "Csardás", Sarasates "Zigeunerweisen", Paganinis "Caprice" und Helmesbergers "Teufelstanz" der junge Münchner Geiger Tassilo Probst mitreißend virtuos.

 

Als jüngster Konzertbesucher saß der 4-jährige Ludwig in der 1. Reihe und ließ sich bestens gelaunt von der Musik faszinieren. Nachdem beim Schlussapplaus niemand mehr stillsitzen konnte, ließ sich das Orchester nicht lange um eine Zugabe bitten, und es freuen sich wohl alle Besucher auf das Neujahrskonzert 2026.